Juno JSV4562 Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 8
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
6
Zulaufschlauch mit Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil ist im Zulaufschlauch angeordnet, der an
den Wasserhahn angeschlossen wird. Wenn der Schlauch
undicht ist, verhindert dieses Ventil den Wasserzulauf.
Zulaufschlauch sorgfältig anschließen.
- Der Abstand zwischen dem unteren Teil des
Sicherheitsventils und dem Boden, auf dem das Gerät
steht, muss mindestens 30 cm betragen.
- Das Stromkabel des Sicherheitsventils ist im Schlauch
selbst. Zulaufschlauch und/oder Sicherheitsventil nicht in
Wasser tauchen.
- Wenn der Zulaufschlauch oder das Sicherheitsventil
beschädigt ist, sofort den Stecker herausziehen.
- Zulaufschlauch und Sicherheitsventil dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal oder durch den Kundendienst
ausgewechselt werden.
- Zulaufschlauch so anbringen, dass er niemals über dem
unteren Teil des Sicherheitsventils liegt.
Wasserschutzsystem
Zum Schutz gegen Wasserschäden ist der Geschirrspüler mit
einem Wasserschutzsystem ausgestattet.
Diese Vorrichtung schaltet die Wasserzufuhr bei einer
Undichtheit innerhalb des Geräts ab.
Einbau
Dieses Modell lässt sich unter eine vorhandene Arbeitsplatte
bzw. Spülenabdeckung einbauen.
Achtung!
Beim Montieren der Platte an der Tür und beim Einbau des
Geschirrspülers die Angaben auf der beiliegenden
Schablone genau befolgen.
Zusätzliche Lüftungsöffnungen für den Geschirrspüler sind
nicht erforderlich, jedoch Öffnungen für den Durchgang des
Stromkabels und der Zu- und Ablaufschläuche.
Durch die Stellfüßchen mit großem Einstellbereich kann die
Höhe des Geräts reguliert werden.
Bei allen Arbeiten an internen Gerätekomponenten muss der
Stecker herausgezogen sein.
Achten Sie bitte beim Einschieben des Gerätes darauf, dass
die Schläuche und das Netzkabel nicht geknickt werden.
Justierung
Die Justierung ist Voraussetzung dafür, dass die Tür richtig
wasserdicht ist.
Sicherstellen, dass die Tür des Geschirrspülers richtig und
ohne seitliche Reibung schließt.
Die Stellfüßchen so lange drehen, bis sich die Tür optimal
schließt.
Befestigung
Das Gerät muss gegen Kippgefahr gesichert werden.
Zu diesem Zweck ist die Spülenabdeckung bzw. die
Tischplatte an der Wand oder an den anschließenden Möbeln
zu befestigen.
CS19
Abmessungen Breite 59.6 cm
Höhe 81.8 - 87.8 cm
max. Tiefe 55.5 cm
Elektroanschluss Die Nennwerte für den Stromanschluss sind auf dem Typenschild
Betriebsspannung/Frequenz rechts an der Tür angegeben.
Gesamtleistung
Sicherung
Leitungswasserdruck min. 50 kPa (0.5 bar)
max. 800 kPa (8 bar)
Fassungsvermögen 12 Maßgedecke
Technische Daten
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG Richtlinien:
- 73/23/EWG vom 19.02.73 - Niederspannungsrichtlinie
-89/336/EWG vom 03.05.89 (einschließlich Änderungsrichtlinie 92/31/EWG) - EMV-Richtlinie
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare