5
7. Zeit Taste
Durch wiederholtes Drücken der Taste wählen Sie
die gewünschte Startzeit. Im Multidisplay wird 1h
bis 12h angezeigt; dies entspricht 1 bis 12
Stunden.
Beispiel: Gerät beladen um 19 Uhr; gewünschter
Programmstart 3 Stunden später um 22 Uhr.
Einstellung der Startzeit auf "3h".
8. Signalanzeigen
Die Signalanzeigen haben folgende Bedeutung:
"Salz" - Spezialsalz nachfüllen.
"Klarspüler" - Klarspüler nachfüllen.
Um die verschiedenen Vorgänge der
Geschirrspülmaschine zu verdeutlichen, sind
Signaltöne vorgesehen.
Kurzer Signalton "Befehl angenommen"
Wenn eine Taste gedrückt wird, ertönt ein kurzes
Tonsignal, der anzeigt, daß der Befehl angenommen
ist.
Langer Signalton "Programm wird ausgeführt"
Ein langer Signalton bedeutet, daß das Programm
gestartet wird.
Signalton in kurzen Abständen für
"Programmende"
Ein Signalton in kurzen Abständen bedeutet, daß das
Programm beendet ist.
"Alarm -Signalton"
Die Geschirrspülmaschine ist mit einem
Alarmsystem ausgestattet, das bei Störungen
einschaltet. In diesem Fall ertönt ein Intervallton.
Alarm abschalten
Drücken Sie die "Extra Spar-Taste". Nach ungefähr 3
Sekunden melden 3 kurze intermittierende Signaltöne,
daß der Alarm ausgeschaltet ist.
Alarm wieder einschalten
Drücken Sie die "Extra Spar-Taste". Nach ungefähr 3
Sekunden melden 3 kurze intermittierende Signaltöne,
daß der Alarm eingeschaltet worden ist.
Das Ein- oder Ausschalten der Signaltöne
muß vor Programmbeginn erfolgen. Es bleibt
auch bei ausgeschalteten Maschine
gespeichert.
Kommentare zu diesen Handbüchern