Juno JSI3360B Bedienungsanleitung Seite 5

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 8
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 4
5
Geschirr einordnen
Vor dem Einordnen des Geschirrs in den
Geschirrspülautomaten, sollten alle groben Speisereste
entfernt werden, um Verstopfungen der Siebe zu
vermeiden und eine gründliche Reinigung zu
gewährleisten.
Ordnen Sie keine kleinen Gegenstände ein,
die durch die Körbe fallen könnten.
Zum Einordnen des Geschirrs ziehen Sie die
Geschirrkörbe heraus.
Unterkorb
Im unteren Geschirrkorb werden Töpfe, Deckel, Teller,
Salatschüsseln, Besteck usw. eingeordnet.
Vorlegeteller und große Deckel sind vorzugsweise am
Rand des Korbes zu verteilen, wobei darauf zu achten ist,
daß der obere Sprüharm in seiner Bewegung nicht
behindert wird.
Besteckkorb
Messer mit langer Klinge in aufrechter Lage
sind potentielle Gefahrenquellen. Lange
und/oder scharfe Bestecke sowie gebogene
Messer sollten horizontal in den oberen Korb
eingeordnet werden. Beim Einordnen oder
Herausnehmen scharfer Gegenstände wie z.B.
Messer vorsichtig vorgehen.
Das Besteck sollte in dem Besteckkorb so eingeordnet
werden, daß die Griffe nach unten zeigen. Falls diese
unten herausragen und dabei den unteren Sprüharm
blockieren, so ist das Besteck umgedreht zu stellen.
Für eine bessere Reinigung wird empfohlen, die Löffel mit
anderem Besteck zu mischen, damit sie nicht ineinander
fallen können.
Silberbesteck soll nicht zusammen mit anderen Metallen
gespült werden.
Für bessere Leistungen empfehlen wir den mitgelieferten
Trennbelag zu verwenden (wenn die Form und die Größe
des Bestecks gestatten).
UI49
UI19
UI71
UI04
Verwendung Ihres Geschirr
Seitenansicht 4
1 2 3 4 5 6 7 8

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare