Juno JSI 6467-B Bedienungsanleitung Seite 21

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 36
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 20
21
Spülprogramm starten
1. Überprüfen Sie, ob Geschirr und Besteck im
Geschirrspüler so eingeordnet sind, dass die
Sprüharme sich frei drehen können.
2. Wasserhahn ganz aufdrehen.
3. Tür schließen.
4. EIN/AUS-Taste drücken.
Die Anzeige der EIN/AUS-Taste leuchtet.
5. Programmtaste für das gewünschte Programm
drücken (siehe „Programmtabelle“).
Die Programmanzeige leuchtet. Im Multidisplay
wird die zu erwartende Restlaufzeit für das Pro-
gramm angezeigt.
Nach ungefähr 3 Sekunden beginnt das gewählte
Spülprogramm.
3
Die Restlaufzeit im Multidisplay wird wäh-
rend des Spülvorgangs gegebenenfalls an
Beladungsmenge, Verschmutzungsgrad, etc.
angepasst.
3
Werden nach Programmstart im Multidisplay
Fehlermeldungen angezeigt, lesen Sie bitte
den Abschnitt „Was tun, wenn...“.
Spülprogramm wechseln/unterbre-
chen/abbrechen
3
Wechseln oder unterbrechen Sie ein laufen-
des Spülprogramm nur, wenn es unbedingt
notwendig ist. Nach Wiederverschließen des
Gerätes wird die eingetretene Luft stark
erhitzt und dehnt sich aus. Dadurch kann
Wasser in die Bodenwanne gelangen und
eventuell das Wasserschutzsystem auslö-
sen.
Spülprogramm wechseln
3
Wollen Sie innerhalb der ersten 3 Sekunden
nach Programmwahl das Spülprogramm
wechseln, drücken Sie kurz die Taste des
neuen Spülprogramms.
Wollen Sie das Spülprogramm zu einem spä-
teren Zeitpunkt wechseln, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Taste des neuen Spülprogramms drücken und
gedrückt halten.
Zunächst blinkt die Anzeige des laufenden Spül-
programms.
Nach einigen Sekunden leuchtet nur noch die
Anzeige des neuen Spülprogramms.
2. Programm-Taste loslassen.
Das neu gewählte Spülprogramm startet.
Spülprogramm unterbrechen durch Öff-
nen der Geschirrspülertür
1
Beim Öffnen der Tür kann heißer Dampf
austreten. Verbrühungsgefahr! Tür vorsich-
tig öffnen.
1. Geschirrspülertür öffnen.
Das Spülprogramm stoppt.
2. Tür schließen.
Das Spülprogramm läuft weiter.
Spülprogramm abbrechen (RESET)
1. Funktions-Tasten 1 und 2 drücken und gedrückt
halten.
Die Programmanzeige des laufenden Spülpro-
gramms blinkt einige Sekunden und erlischt dann.
2. Funktions-Tasten loslassen.
Das Spülprogramm wurde a/jointfilesconvert/953272/bgebrochen.
3
Durch Ausschalten des Geschirrspülers wird
ein gewähltes Spülprogramm nur unterbro-
chen, nicht a/jointfilesconvert/953272/bgebrochen. Nach erneutem
Einschalten wird das Spülprogramm fortge-
setzt.
Beladungserkennung
Wird ein Spülprogramm gestartet, obwohl im Ober-
und/oder Unterkorb nur wenig Geschirr ist, paßt eine
intelligente Elektronik die Spülwassermenge und die
Dauer des Spülprogrammes der Geschirrmenge an.
Dadurch ist es möglich, auch wenig Geschirr schnell
und wirtschaftlich zu spülen. Bei halber Beladung
(6 Maßgedecke) werden bis zu 2 Liter Wasser und
0,2 kWh Strom eingespart.
Startzeitvorwahl einstellen oder
ändern
Mit der Startzeitvorwahl können Sie einstellen, wann
ein Spülprogramm innerhalb der nächsten 19 Stun-
den beginnen soll.
Startzeitvorwahl einstellen:
1. EIN/AUS-Taste drücken
2. Tas te ZEITVORWAHL so oft drücken, bis im Multi-
display die Stundenanzahl blinkt, nach der das
Spülprogramm beginnen soll.
3. Taste für das gewünschte Spülprogramm drücken.
Im Multidisplay blinkt kurz die Laufzeit des
gewählten Programms und danach wieder die
gewählte Startzeit.
Sobald die Stundenanzahl konstant leuchtet, ist
die Startzeitvorwahl aktiviert.
Nach Ablauf der eingestellten Stunden startet das
Spülprogramm automatisch.
Seitenansicht 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 35 36

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare