
7
Reset Sättigungsanzeige Fett- und
Kohlefilter
Nach Reinigung der Fettfilter oder nach Austausch
des Kohlefilters die Taste A ca. 3 Sekunden lang
bis zum Erklingen des akustischen Signals (bip)
drücken:
O123
FC
Led-Anzeige F und Led-Anzeige C (wenn
eingeschaltet) hören auf zu blinken.
Wartung
Bitte denken Sie daran, das Gerät bei jeder Wartung
vom Stromnetz abzuschalten.
Metallfettfilter - Abb. 2
Die Dunstabzugshaube ist serienmäßig mit Metall-
Fettfiltern ausgestattet.
Zum Ausbau der Filter, schieben sie diesen
zuerst zur Rückseite des Gerätes und ziehen ihn
dann nach unten hin heraus.
Bei normalem Gebrauch müssen die Filter alle 30
Tage in der Spülmaschine (65°C) oder im
Seifenwasser gereinigt werden.
Der Metall-Fettfilter kann sich bei der Reinigung in
der Geschirrspülmaschine verfärben, was seine
Filtermerkmale jedoch in keiner Weise
beeinträchtigt.
Vor Wiedereinsetzen muß der Filter ganz trocken
sein.
Die Metall-Fettfilter sind untereinander
austauschbar.
Aktivkohlefilter - Abb. 3
Er dient zur Auflösung der Küchendünste
während des Kochens.
Bei normalem Gebrauch müssen die Filter alle 60
Tage in der Spülmaschine (65°C) oder im
Seifenwasser gereinigt werden.
Zur Beachtung
Die Nichtbeachtung der Reinigungs- vorschriften
des Gerätes sowie der Regeln für die
Auswechslung und Reinigung des Filters kann
zur Brandgefahr führen.
Wir empfehlen daher diese Anweisungen zu
beachten.
Lampenwechsel - Abb. 4
a) Das Gerät stromlos machen.
b) Den Bajonettverschluß des Lampenringes
durch eine kurze Drehbewegung nach links
lösen und abnehmen.
c) Halogenleuchten (Typ 12 V / 20 W)
herausziehen.
d) Die neue Lampe einsetzen, wobei darauf zu
achten ist, daß die Lampenkontakte richtig in
der Lampenfassung sitzen.
Sollte die Beleuchtung nicht funktionieren,
vergewissern Sie sich zuerst, daß die
Halogenlampen richtig eingesetzt wurden, ehe
Sie den Kundendienst zu Hilfe rufen!
Reinigung
Für die äußere Reinigung der Haube einen mit
denaturiertem Alkohol oder neutralem
Flüssigreiniger getränken Lappen verwenden.
Der Gebrauch von scheuernden Produkten ist zu
vermeiden. Zur Reinigung der Teile aus satiniertem
Edelstahl sollte der Lappen der Richtung der
Satinierung entsprechend gehalten werden.
Die Außenseite der Haube muß zumindest alle 10
Tage gereinigt werden.
Bei Ersatzteilbestellung bitte unbedingt Geräte-
ldent-Nr. und Modellbezeichnung angeben. Sie
finden diese Angaben auf dem Typenschild (nach
Abnahme des Fettfilterhalters sichtbar). Bitte das
defekte Teil möglichst genau beschreiben. Durch
genau Angaben helfen Sie uns, Ihren Auftrag
schnellstmöglich zu erledigen .
Aktivkohlefilter
Bestellnummer 955 101 116
Kommentare zu diesen Handbüchern