Juno JDI9581E Bedienungsanleitung Seite 5

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 12
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 4
5
Gerätebeschreibung
Dunstabzugshaube
Funktionen
Zwei Systeme stehen Wahl:
Ableitung über Abluftanschlußsatz
(Zubehör) und Abluftkanal.
Umluftbetrieb mit Kohlefilter (Zubehör).
Unbedingt beachten: Die Haube darf
nicht an einen Schornsteinzug
angeschlossen werden, an dem bereits
Rauchgase von Heizung oder Kamin
a/jointfilesconvert/814900/bgeleitet werden.
Zubehör (zu Modell JDI9581)
Dies gehört zum Lieferumfang der
Dunstabzugshaube
Ein Reduzierflansch Ø 150 - 125 mm.
Ein Kunststoffbeutel mit Bedienungs-
anleitung und Schablone zur Wand-
befestigung.
Ein Kunststoffbeutel mit: einer
Dachbefestigung, Schrauben, Flansch,
Dübel.
Eine Luftklappe für Umluftbetrieb.
Bestellung über den Fachhandel:
Kohlefilter. Wenn die Dunstabzugshaube im
Umluftbetrieb arbeitet, ist ein Kohlefilter
erforderlich.
Bedienung der Dunstabzugshaube
Steuerfeld
A - LICHT einschalten/ausschalten.
B - TIMER einschalten/ausschalten: Beim
ersten Drücken wird der Timer aktiviert und
nach 5 Minuten kommt der Motor zum
Stillstand (wobei gleichzeitig auf dem Display
die Zahl für die gewählte Geschwindigkeit
aufblinkt); der Timer bleibt in Funktion, wenn
sich die Motorgeschwindigkeit ändert.
C - Anzeige der gewählten
Motorgeschwindigkeit (von 1 bis 4); - Anzeige
der Timerauslösung durch Aufblinken der
Nummer; - Anzeige des Filteralarms, wenn das
mittlere Segment sich einschaltet oder blinkt.
D - Schaltet den Motor ein (in der zuletzt
eingestellten Geschwindigkeit). Wird die Taste
nochmals gedrückt, so werden nacheinander
die Gesch-windigkeiten 1-4 des Motors
eingeschaltet. Wird die Taste ungefahr 2
Abb. 1
Abb. 2
AB
DR
Sekunden lang gedrückt, so kommt der Motor
zum Stillstand.
R - Reset der Fett- und der Kohlefilter. Bei
Eintritt des Filteralarms (Einschalten des
mittleren Segments auf dem Display) sind die
Fettfilter (nach 30 Betriebsstunden) zu reinigen.
Blinkt das mittlere Segment auf, so sind die
Fettfilter zu reinigen und die Kohlefilter zu
ersetzen (nach Ablauf von 120
Betriebsstunden). Wenn hingegen Ihre Haube
keine Umluftversion ist und daher keine
C
A
Seitenansicht 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare